Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Link zu dieser Vergleichsansicht
|
lua_embedding [2015/01/31 08:35] Claus Kühnel |
lua_embedding [2015/01/31 08:52] (aktuell) Claus Kühnel |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Von grossem Vorteil ist, dass die Erstellung des Lua-Codes high-level und ohne komplexe Entwicklungsumgebung vorgenommen werden kann. Spezielle Kenntnisse von C/C++ sind hierfür nicht erforderlich. | Von grossem Vorteil ist, dass die Erstellung des Lua-Codes high-level und ohne komplexe Entwicklungsumgebung vorgenommen werden kann. Spezielle Kenntnisse von C/C++ sind hierfür nicht erforderlich. | ||
| - | Im Beispiel hier soll eine Berechnungsfunktion in ein Lua-Script ausgelagert werden. Im File main.c sind die einzelnen Schritte kommentiert. | + | Im Beispiel hier soll eine Berechnungsfunktion in ein Lua-Script ausgelagert werden. Im File //main.c// sind die einzelnen Schritte kommentiert. |
| - | <code> | + | <file> |
| // Source: https://nicolasgoles.com/blog/2013/01/lua-tutorial-c-bindings/ | // Source: https://nicolasgoles.com/blog/2013/01/lua-tutorial-c-bindings/ | ||
| // Some changes: Claus Kuehnel 2015-01-30 | // Some changes: Claus Kuehnel 2015-01-30 | ||
| Zeile 57: | Zeile 57: | ||
| return 0; | return 0; | ||
| } | } | ||
| - | </code> | + | </file> |
| + | Die Lua-Funktion ''sum'' ist im File //sample_script.lua// definiert. In das File wurde eine Ausgabe ''io.write()'' eingebaut, die den Aufruf der Funktion dokumentieren soll. | ||
| + | <file> | ||
| + | function sum (param1, param2) | ||
| + | io.write("Lua: Function sum was called\n") | ||
| + | result = param1 + param2 | ||
| + | return result | ||
| + | end | ||
| + | </file> | ||
| + | |||
| + | Compilation und Aufruf des Programms ''main'' sind im folgenden Screenshot gezeigt: | ||
| + | |||
| + | {{:main.png|}} | ||